Seit dem 01.01.2025 verpflichtet die Einführung der E-Rechnung Unternehmen zu einem bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung des Rechnungswesens.
Seit dem 01.01.2025 verpflichtet die Einführung der E-Rechnung Unternehmen zu einem bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung des Rechnungswesens.
Wir bieten die passende intelligente Lösung dafür.
Effizienzsteigerung durch Automatisierung repetitiver Aufgaben
Kostenersparnis durch Reduzierung manueller Prozesse
Verbesserte Zusammenarbeit und Informationsaustausch
Fundierte Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Analysen
Erhöhte Datensicherheit und Compliance-Konformität
Unsere intelligente Software automatisiert die Rechnungsverarbeitung, digitalisiert Belege und fügt sich nahtlos in bestehende Systeme wie DATEV ein. So sparen Unternehmen und Steuerkanzleien wertvolle Zeit, minimieren Fehler und steigern die Effizienz ihrer Finanzprozesse. Gleichzeitig machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung KI-gestützte Digitalisierung – mit dem guten Gefühl, dass alle Daten sicher auf deutschen Servern verarbeitet werden, gemäß geltender Datenschutz- und Compliance-Vorgaben.
LirAI ist eine KI-basierte Plattform zur automatisierten Dokumentenverarbeitung, datenbasierten Analyse und intelligenten Prozesssteuerung.
Die Lösung richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die Dokumente nicht nur digital verwalten, sondern intelligent nutzen wollen – für effizientere Workflows, fundierte Entscheidungen und höchste Datensicherheit.
Das System verarbeitet strukturierte und unstrukturierte Dokumente automatisch, erkennt Auffälligkeiten in Inhalten, unterstützt die Zusammenarbeit über ein gesichertes Webportal und ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Systeme – inklusive Anbindung an Banken zur automatisierten Zahlungsabwicklung.
Vollautomatische Verarbeitung von PDFs, Scans, E-Mails und strukturierten Formaten (z. B. XRechnung)
OCR-gestützte Texterkennung mit KI-basierter Klassifikation und Extraktion relevanter Informationen (z. B. Beträge, IBANs, Fälligkeiten)
Erkennung von Unregelmäßigkeiten (z. B. Dubletten, fehlerhafte Beträge, unbekannte Zahlungsempfänger)
Prüfung gegen definierte Regeln, interne Kontenpläne oder externe Compliance-Vorgaben
Keine Cloudpflicht: LLM wird lokal oder in isolierten Umgebungen betrieben
Trainiert auf geschäfts- und finanzspezifischen Kontext für maßgeschneiderte Analysen
Eigene, abgeschottete Instanzen für jeden Mandanten oder Unternehmensbereich
Zwei-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Rechtevergabe, verschlüsselte Kommunikation
Chat-Funktion mit Dokumentenbezug und historischer Kontextanzeige
Semantische Volltextsuche über Inhalte, Metadaten und Belegbeziehungen
Anbindung über gängige Banking-Standards (z. B. EBICS, PSD2-konforme APIs)
Automatische Generierung von Zahlungsaufträgen aus freigegebenen Rechnungen
Zahlungsstatusrückmeldung zur Validierung & Doku
Optional: Integration mit ERP- / Buchhaltungssystemen zur automatisierten Verbuchung
DSGVO-konform (Datenverarbeitung innerhalb definierter europäischer Infrastruktur)
Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Datenschutz-Auditierung durch externe Partner
Revisionssichere Archivierung und Protokollierung
Du möchtest mehr
erfahren?
Liebigstraße 29
D-49074 Osnabrück
© LirAI 2024